Birgit Pichler Gesundheitsmanagement

Konzeption & Moderation

Ich unterstütze Sie bei der Konzeption und Umsetzung Ihrer Veranstaltung.

Besonders wichtig ist mir dabei, einen wertschätzend-produktiven Rahmen zu schaffen.

Egal, ob die Menschen vor Ort oder online dabei sind: Veranstalter:innen und Teilnehmer:innen sollen sich wohlfühlen, etwas zur Veranstaltung beitragen und etwas daraus für sich mitnehmen können.

Konzeption und Moderation von

  • Konferenzen, Tagungen und Workshops
  • Klausuren und Arbeitsgruppensitzungen
  • Fokusgruppen und Gesundheitszirkeln

Konzeption & Moderation

Ausgewählte Referenzen

  • Online-Moderation der Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich (seit 2020)
  • Konzeption sowie Moderation der Verleihung der Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse Niederösterreich, Wien, Burgenland (seit 2018)
  • Konzeption sowie Moderation der BGF Dialogwerkstätten im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse österreichweit (seit 2022)
  • Konzeption sowie Moderation der Vernetzungsveranstaltung „Wohlfühlzone Schule“ im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich (seit 2023)
  • Online-Moderation der Festveranstaltung „10 Jahre Gesundheitsziele Österreich“ im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (2021)
  • Konzeption sowie Moderation erfrischender Partizipationsformate zur Beteiligung von Mitarbeitenden im Rahmen von Projekten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitszirkel, Gesundheitsworkshops, Ideenwerkstätten, Fokusgruppen Präsenz / online), u. a. Wiener Wohnen, HABIT Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam, MAK Museum für angewandte Kunst, kidspoint, Landestheater Niederösterreich, Initiative 50, MA 28 Straßenverwaltung und Straßenbau Wien, MA 67 Parkraumüberwachung Wien, REWE
  • Konzeption sowie Moderation von Gesprächsgruppen im Rahmen der Evaluierung der psychischen Belastungen, u. a. FH Campus Wien
  • Konzeption sowie Moderation von stärkenden Teamklausuren, u. a. Wiener Kinderfreunde, Lebmit Buntex, L&S Recycling GmbH, Forschungsinstitut Wiener Rotes Kreuz, Wiener Gesundheitsförderung, Kindergarten Kunterbunt, PhysCon Ziviltechniker GmbH

„Frau Pichler hat online mit uns den PHÖNIX-Workshop „Betriebliche Gesundheitsförderung in und nach der Krise“ durchgeführt. Unter ihrer Anleitung arbeiteten wir aus, welche BGM-Maßnahmen in Corona-Zeiten Sinn machen und ob neue bzw. aktualisierte Angebote notwendig werden. Frau Pichler agierte im digitalen Raum professionell und ausgesprochen lebendig. Alle Personen arbeiteten engagiert und mit großer Freude mit und wurden gut einbezogen. Auf diese Weise unterstütze Frau Pichler maßgeblich unsere Planungen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement.“

- Andrea Lins-Hoffelner, Sucht- und Drogenkoordination Wien

„Mit Birgit Pichler hatten wir eine Top-Moderatorin für unseren Erfahrungsaustausch Betriebliche Gesundheitsförderung, die mit ihren innovativen Ideen und einer perfekten Vorbereitung zu einer gut gelungenen Veranstaltung beigetragen hat! Danke dafür!!"

- Mag.a Sandra Neundlinger, Bakk., Österreichische Gesundheitskasse

„Wir haben uns von Anfang an gut bei Ihnen aufgehoben gefühlt! Ihre offene, gut strukturierte Herangehensweise, ihr fachliches Know-how zur Gesundheitsförderung und Ihr sympathisches Auftreten als Moderatorin, haben viel zum Erfolg unserer Veranstaltung beigetragen. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!“

- Matthias Hümmelink BA, Projektleitung „Gesunder Kindergarten“, Wiener Gesundheitsförderung – WiG